Kuriose Versicherungsfälle: ERGO Direkt Versicherungen startet Podcast-Serie

Stellen Sie sich vor, ein bekennender Zigarrenraucher kauft sich eine Kiste mit 24 exklusiven Zigarren und versichert diese gegen Feuerschäden. Von Zeit zu Zeit raucht er seine teuer erstandenen Zigarren nacheinander auf, bis er die Kiste vollständig geleert hat. Dann meldet er den Schaden seiner Versicherung. Was meinen Sie, hat die Versicherung bezahlt? Diesen und andere kuriose Versicherungsfälle gibt es jetzt in der neuen Podcast-Serie der ERGO Direkt Versicherungen.

Der Versicherungsexperte Edgar Schmitt beantwortet Fragen rund um die einzelnen Fälle und gibt Tipps, wie Sie sich sinnvoll gegen Risiken und Schäden absichern können.

Die einzelnen Podcast-Folgen in der Kurzvorschau:

  • Gefahr für Leib und Zähne auf dem Münchner Oktoberfest
  • Joggen im Park wird zur tierischen Falle
  • Kaffeekränzchen im Wohnmobil: Bei voller Fahrt erlaubt?
  • Quengelndes Kind beschert feurige Weihnachten
  • Gibt es eine Feuerversicherung für Zigarren?
  • Notruf nach der Notdurft: Eskapaden auf dem Arbeitsweg
  • Wenn einbrechen einfacher ist als ausbrechen
  • Streit mit dem Freund wird zur Rutschpartie
  • Tausche Eintrittsgeld gegen Schneidezähne
  • Auto bei Probefahrt gestohlen: Und jetzt?

Die Podcasts gibts unter: www.ergodirekt.de/presse/mediathek

Mehr zu diesem Thema hier im Blog

9 Responses to “Kuriose Versicherungsfälle: ERGO Direkt Versicherungen startet Podcast-Serie”

  1. Hmm naja Ergo hat derzeit ja nicht so nen tolles Image….

  2. Ich mag den Ansatz denn die Versicherungsbranche kann gesamt ein besseres Image vertragen und wie geht das besser als über Humor. Es darf halt nicht zu Werbelastig werden. Ich hör micr das sicher mal an.

  3. @Miriam: Und das, wo doch das Image sie doch schon als Citibank nicht so dolle war…;)

  4. Wo finde ich den die Podcasts? In der Mediathek gibt es nur Geschäftsberichte und Logos.

  5. Unter Audio (https://ergodirekt.de/de/presse/mediathek/audio.html) findet man die Podcast-Episoden.

  6. Die einzelnen Episoden sind eine gute Möglichkeit auf realistische Weise Einblick in die Versicherungsbranche zu bekommen. Unter Umständen hat man sogar die Möglichkeit, seinen eigenen Versicherungsfall unter Realbedingungen zu vergleichen-auch wenn jeder Einzelfall unterschiedlich ist. Wünschenswert wäre in der Tat weiter Fall-Beispiele- weiter so!

  7. das was bei der Ergo passiert ist findet wahrscheinlich in zahlreichen anderen Betrieben auch statt, sie hatten halt nur das Pech das es rauskam. Ich denke wir wollen garnicht wissen was alles bei Banken, Versicherungen und Co abgeht das würden wir wahrscheinlich eh nicht glauben können.

  8. Nette Idee. Werde mal reinhören.

  9. Ich finde, dass Podcasts eine tolle Marketing-Idee sind. So bekommt der Kunde Unterhaltung geboten und kann sich amüsieren, anstatt sich von aufdringlicher Werbung belästigt zu fühlen und am Ende ist das Resultat für die Ergo vermutlich noch ein besseres. Super Angebot!

Leave a Reply