HDI-Gerling haftet für Begleiter auf vier Pfoten

Wie die HDI-Gerling jüngst informiert hat, gelten in Niedersachsen ab dem 1. Juli 2011 für Hundehalter eine neue Rechtslage: Rechtslage: Ab diesem Datum besteht im zweitgrößten deutschen Bundesland die gesetzliche Versicherungspflicht für Hundehalter.

Mit der Einführung einer obligatorischen Hundehalter-Haftpflichtversicherung schafft das Land Niedersachsen zum 1. Juli eine neue Rechtslage für Hundebesitzer. Bisher waren bereits Hundehalter in Hamburg, Berlin und Sachsen-Anhalt gesetzlich dazu verpflichtet, für ihren Vierbeiner eine eigene Haftpflichtversicherung abzuschließen. In allen anderen Bundesländern gilt diese Pflicht bislang nur für bestimmte Hunderassen, die als gefährlich eingestuft werden. (mehr …)

Katzenversicherung / Katzenkrankenversicherung

Katzen sind Tiere und somit Lebewesen. Somit können Katzen Krank werden oder sich verletzen. Hier können Kosten aufkommen, die bei der Anschaffung einer Katze als Haustier nur schwer kalkuliert werden können. Hier kann eine Katzenkrankenversicherung, kurz auch meist nur Katzenversicherung, Abhilfe schaffen. (mehr …)

Kampfhundehaftpflicht

Auch wenn Hundebesitzer dies in den meisten Fälle wahrscheinlich anders sehen und ihren Liebling niemals als gefährlich bezeichnen würden, gibt es spezielle Rassen, die per Gesetz in die Gruppe der „gefährlichen“ Hunderassen eingestuft werden. Diese sogenannte „Kampfhunde“ haben mit der Kampfhundehaftpflicht ihre eigene spezielle Haftpflichtversicherung. (mehr …)