Augenzusatzversicherung: Mit Durchblick in die dunklen Tage

Ein Autocheck zu Beginn der kalten Jahreszeit ist für die meisten Kraftfahrer selbstverständlich, an einen Augen-TÜV denkt dagegen kaum jemand. Dabei ist die Ursache für die weit überwiegende Mehrzahl der Unfälle nicht technisches, sondern menschliches Versagen. Der großen Mehrheit der Deutschen ist diese Gefahr bewusst: Einer aktuellen TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag der Ergo Direkt Versicherungen zufolge befürworten 89 Prozent einen regelmäßigen Sehtest für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer. (mehr …)

Zusatzversicherung: Brille ade dank Lasik!?

Trübe Sicht, beschlagene Gläser, eingeschränktes Blickfeld: Viele Bundesbürger würden ihre Sehhilfen am liebsten für immer in die Schublade legen. Besonders lästig sind sie nicht nur bei der Arbeit, sondern vor allem auch beim Sport. Immer mehr Brillen- oder Kontaktlinsenträger setzen deshalb heute auf eine Augenlaserbehandlung, sie macht das Tragen einer Sehhilfe überflüssig. (mehr …)

Informationen zu Zahnersatz und Co

Dank Prophylaxe und regelmäßigen Zahnarztbesuchen verlieren die Bundesbürger im Vergleich zu früher heute die Zähne immer später. Irgendwann passiert es dann aber doch – und der Zahnarzt rät zu Zahnersatz. Zum einen aus Gründen der Ästhetik, zum anderen für eine saubere Aussprache und nicht zuletzt für ein gutes Kauen. Für ein gesundes Gebiss ohne unansehnliche Lücken steht heute modernste Zahnmedizin zur Verfügung. Das Problem: man muss sie sich auch leisten können. (mehr …)

Zusatzversicherungen und Zahnzusatzversicherung

Eine private Zusatzversicherung oder eine Zahnzusatzversicherung sind heute für gesetzlich Krankenversicherte enorm wichtig. Durch die Gesundheitsreformen werden immer weniger Kosten durch die Krankenkassen übernommen. Oftmals trägt die gesetzliche Krankenversicherung nur einen geringen Anteil der Kosten – zum Beispiel beim Zahnersatz. (mehr …)