Hausratsversicherung – Schutz vor Feuer, Wasser, Sturm

Wer ein Haus(halt) hat, der wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch eine Hausratsversicherung haben. Falls nicht, dann sollte dies unbedingt nachgeholt werden. Die Hausratsversicherung deckt nämlich unter anderem Schäden in einem Haushalt ab, die beispielsweise durch Feuer, Wasser oder auch Einbruch entstanden sind. Wie schon der Name sagt, schützt die Hausratsversicherung dabei den Haushalt des Versicherungsnehmers, also sein Eigentum. Darunter fallen z.B. seine Kleidung, Möbel oder auch die vielen Elektrogeräte die man in nahezu jedem Haushalt vorfinden wird. Im Normalfall ist bei einer Hausratsversicherung nicht nur die eigentliche Wohnung, sondern auch weitere Bereiche wie Terrassen, Balkone oder bei Mehrfamilienhäuser auch gemeinschaftlich genutzte Räume, wie ein gemeinsamer Fahrradabstellkeller, versichert. Kritisch hingegen wird es wiederum bei Bereichen, die nicht direkt an die Wohnung anschließen, wie beispielsweise einer Garage. Hier fließen unterschiedliche Faktoren ein, ob die Garage nun in „unmittelbarer“ Nähe zum Versicherungsort sich befindet oder nicht.

Nicht ganz unwichtig ist die Tatsache, dass nicht nur der Hausrat des Versicherungsnehmers, sondern auch die Gegenstände der anderen in diesem Haushalt lebenden Personen, wie Ehegatten oder Kinder, versichert sind.

Die Hausratsversicherung umfasst noch einiges mehr, darüber sollte man sich aber direkt vor dem Abschluss solch einer Versicherung informieren. Auch darf man, wie immer wenn es um Versicherungen geht, nicht völlig blauäugig die Sache angehen. So werden dem Versicherungsnehmer diverse Pflichten auferlegt. Diese können beispielsweise ganz triviale Dinge sein, wie das man im Winter die Wohnung ausreichend beheizt aber auch spezielle Vorschriften. Geht es z.B. um eine sehr hohe Versicherungssumme, da man teure Wertsachen in der Wohnung besitzt, dann kann einem durchaus vorgeschrieben werden, dass man eine Einbruchsmeldeanlage zu installieren und betriebsbereit zu halten hat.

Grundsätzlich sollte man sich vor und während des Abschluss einer Hausratsversicherung gründlich informieren und beraten lassen. So kann man sich im voraus schon einmal die Websites der unterschiedlichen Versicherungen zu Gemüte führen. Zum Thema Hausratsversicherung von CosmosDirekt findet man dort auf der Website bsp. neben grundlegenden Informationen und den häufig gestellten Fragen auch einen Webdienst in dem man in wenigen Minuten den eigenen Beitrag berechnen lassen kann. Ebenfalls kann man ein Angebot anfordern, das man dann mit anderen Angeboten von anderen Versicherungsgesellschaften vergleichen kann. Dafür sollte man sich Zeit nehmen und gründlich vorgehen, damit man nachher im Falle eines Schadens diesen von der Hausratsversicherung dann auch ersetzt bekommt.

Mehr zu diesem Thema hier im Blog

22 Responses to “Hausratsversicherung – Schutz vor Feuer, Wasser, Sturm”

  1. Bin selber bei der Cosmos-Direkt versichert und schätze vor allem den günstigen aber auch sehr leistungsstarken Versicherungsschutz des Versicherers. Nur leider kennen sich viel zu wenig Leute so gut aus, dass sie sich selber im Internet erkundigen und versichern können!!!

  2. Hallöchen,
    danke für diesen informativen Text es lohnt sich wirklich als unwissender sich das durchzulesen um mehr darüber zu erfahren.
    MFG

    Peter

  3. Die Hausratversicherung zählt meiner Meinung nach zu den wichtigsten Versicherung überhaupt. Einen größeren Schaden durch Unwetter oder Einbruch hatte ich zwar noch nicht, aber ein kaputtes Waschbecken, nachdem eine schwere Parfümflasche hineingefallen war. Meine Hausratversicherung hat den Schaden sofort übernommen. Ohne Versicherung wäre das ganz schön teuer geworden.

  4. Hallo und vielen Dank für diesen interessanten Artikel :). Ja ich zähle eine Hausratsversicherung auch zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Gerade hier sollte man einen starken Partner an seiner Seite haben !

  5. Die Frage nach dem Sinn oder der Wichtigkeit einer Hausratversicherung lässt sich schnell beantworten, wenn man den Wert des eigenen Hausrats ermittelt. Angefangen bei den kleinen Dingen, welche man oft vergisst, bis hin zu den großen und wertvollen Technikequipment. Wenn man dabei noch beachtet dass die Hausratversicherung eine Neuwertversicherung ist, ist die Frage nach den Nutzen eines solchen Schutzes schnell ermittelt.

  6. Eine Hausratversicherung finde ich sehr wichtig. Ein Unfall ist schnell passiert. Wenn zum Beispiel der Herd Feuer fängt oder Wasser in die Wohnung läuft, ist der Schaden riesig. Ohne Hausratversicherung hat man da wirklich ein Problem.

  7. Die Hausratversicherung ist wohl die beliebteste Versicherung der Deutschen. Nur muss man hier auch in regelmässigen Abständen die Versicherungssumme überprüfen.

  8. Wer eine Hausratversicherung hat oder eine für sich abschließen will, sollte unbedingt auch Elementarschäden wie die Überschwemmung mit einschließen. Gab es in der näheren Umgebung erst einmal eine solche Situation, wird dieser Schutz für Neukunden ganz schnell gestrichen.

  9. Hallo, an sich ein guter und informativer Artikel, allerdings hat auch die Hausratversicherung – egal von welchem Anbieter – ihre Tücken. Ich hatte vor geraumer Zeit einen erheblichen Wasserschaden aufgrund einer von einem Fachbetrieb mangelhaft ausgeführten Reparatur im Haus. Ohne Namen zu nennen: Die Versicherung hat sich zuerst geweigert zu zahlen und es waren zahlreiche Gutachten notwendig, um die Zahlungsverpflichtung der Versicherung zu erreichen. Womit ich zustimme, das umfangreiches „Informieren“ vor Vertragsabschluss ein absolutes MUSS ist. Beste Grüße, Markus

  10. Mir passierte in meiner vorletzten Wohnung folgende, wirklich wahre Begebenheit: Nach etwa 3 Jahren Mietfreuden stellte ich zufällig fest, dass ich keine Hausratversicherung abgeschlossen hatte. Da solche Versicherungen ja recht günstig sind, entschloss ich mich, die kleine Investition einzugehen und konsultierte einen Versicherungsberater und unterschrieb auch einen entsprechenden Vertrag. Am vierten des Monats, in dem die Versicherung in Kraft trat, kam ich von der Arbeit und stellte entsetzt fest, dass man Waschmine ausgelaufen war. Die reine Sintflut, Schuld hatte versicherungstechnisch ich, und gerade im vierten Tage abgesichert.

  11. Das mit den teuren Wertgegenständen und der Einbruchsmeldeanlage wusste ich gar nicht… Wie wird das dann gehandhabt wenn man bei Abschluss der Versicherung diese nicht darüber informiert (sondern eben einfach ganz naiv eine abschließt)und dann passiert tatsächlich was? Ich habe ja fast die Befürchtung dass die sich dann einfach weigern den Schaden zu decken…

  12. Ich habe meine Hausratversicherung bei der CosmosDirekt. Bisher gab es da keine Probleme. Hatte auch schon mal einen Schadensfall, aber das lief ohne Reibereien. Ich könnte zwar rund 20 Euro im Jahr sparen, wenn ich zu einer billigeren wechsele, aber neben dem Preis spielt halt auch die Qualität eine Rolle.

  13. Ich bin auch bei der Cosmos und kann nicht meckern. Bisher keine Probleme und nur unwesentlich teurer. Kann ich nur jedem empfehlen. Eine Hausrat sollte jeder Mieter haben. Man weiß nie was passiert.

  14. Ich sehe der Artikel ist schon ein paar Tage älter, aber dass jemand ausser bei RLV freiwillig die Cosmos empfiehlt ist mir neu 😉

  15. Danke für diesen informativen Beitrag, ich finde eine Hausratversicherung gehört mit zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Vor dem Abschluss einer solchen Versicherung sollte man sich Zeit nehmen und sich detailliert über die Leistung zu informieren und gut zuletzt vergleichen lohnt sich. Der Punkt mit Wertgegenständen und der Einbruchsmeldeanlage war mir bis jetzt nicht bekannt. Ich muss mich mal da genauer informieren, da ich einige wertvolle Gegenstände in der Wohnung habe.

  16. Für mich persönlich ist eine solche Versicherung sinnvoll und eine gute Investitio, weil ich im Erdgeschoss eines vierstöckigen Wohnhauses lebe. Es besteht die Gefahr eines Leitungswasserschadens von oben und unsere Terassentüre ist auch nicht unbedingt einbruchsicher. Danke für diesen informativen Artikel

  17. Eine umfassende Unfallversicherung ist sehr wichtig. Es gibt viele Anbieter und man kann leicht den Überblick verlieren. Deshalb sollte man vorher vergleichen. Vergleichsportale gibt im Internet zuhauf.

  18. Ein sehr interessanter Artikel, der dich Wichtigkeit der Hausratversicherung betont! LG

  19. Sehr schöner Beitrag. Eine Hausratsversicherung gehört einfach zu den wichtigsten Versicherungen, die man abschließen sollte, und über die man sich ausreichend informieren muss.

  20. Ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Extrem wichtige Inhalte. Den Beitrag sollten mal die Unbelehrbaren lesen, die meinen, dass eine Hausratversicherung nicht notwendig sei.

  21. Wer keine Hausrat hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen 😀 Mein Fahrrad war darüber mitversichert und wurde geklaut. Obwohl es draußen auf offener Straße in der Nacht gestohlen wurde, hat sie gezahlt. Einfach nur top!

  22. Es ist wie bei den meisten Dingen im Leben. Nichts ist für die Ewigkeit.
    Es lohnt sich wirklich seine Hausratpolice alle 2-3 Jahre zu prüfen, ob dieser noch aktuell ist.

Leave a Reply